Veranstaltungen des Bundesverband Kinderhospiz
01.03.2023
Workshop Recht/Sozialrecht, online per Zoom
Anmeldeschluss: 23.02.2023
16.03.2023
Kontaktstudiengang Palliative Care Pädiatrie
Der Kontaktstudiengang richtet sich an Pflegefachkräfte, an Fachkräfte aus der Medizin, den Arbeitsfeldern der Sozialen Arbeit, Psychologie, Theologie und Pädagogik in pädiatrischen Arbeitsfeldern und der Gesundheitsversorgung für Kinder und Jugendliche.
23.03.2023
Workshop Soziale Netzwerke/Social Media, online per Zoom
Anmeldeschluss: 20.03.2023
04.05.2023
Workshop Fundraising für Einsteigende und Neugierige in 6 Modulen
Anmeldeschluss: 01.05.2023
08.05.2023
Aufbaukurs Palliative Care Pädiatrie
Der Aufbaukurs Palliative Care Pädiatrie ist konzipiert für Gesundheitspflegekräfte, Kinderärzte und psychoso-ziale Fachkräfte, die schwerstkranke und lebensbegrenzt erkrankte Kinder betreuen.
10.05.2023
Workshop Recht:“ Teilhabe am sozialen Leben in der Gemeinschaft“, online per Zoom
Anmeldeschluss: 08.05.2023
27.06.2023
Führungskompetenz für ambulante Hospiz und Kinderhospizarbeit
Für ambulante Hospiz- und Kinderhospizdienste besteht der Bedarf an Qualifikationsangeboten für die Koordinator: innen, um die Kriterien zur Förderung durch die Krankenkassen zu erfüllen. Um die Besonderheiten der Kinderhospizarbeit in dieser Weiterbildung einfließen zu lassen, werden die klassischen Bausteine aus dem Curriculum von Müller/ Kern/ Aurnhammer mit wesentlichen Aspekten der Koordination ambulanter Kinderhospizdienste ergänzt.
05.07.2023
Workshop Recht: “ Mein Kind wird 18″, online per Zoom
Anmeldeschluss: 03.07.2023
21.08.2023
Koordinator:innenseminar für ambulante Hospiz- und Kinderhospizarbeit
Für ambulante Hospiz- und Kinderhospizdienste besteht der Bedarf an Qualifikationsangeboten für die Koordinator: innen, um die Kriterien zur Förderung durch die Krankenkassen zu erfüllen. Um die Besonderheiten der Kinderhospizarbeit in dieser Weiterbildung einfließen zu lassen, werden die klassischen Bausteine aus dem Curriculum von Müller/ Kern/ Aurnhammer mit wesentlichen Aspekten der Koordination ambulanter Kinderhospizdienste ergänzt.
20.09.2023
Workshop Recht/Sozialrecht, online per Zoom
Anmeldeschluss: 18.09.2023
Veranstaltungen unserer Mitglieder
07.02.2023
Aufbaumodul Pädiatrische Palliativversorgung
Dass Sterben und Tod zum Leben dazu gehören, ist eine Weisheit, die für unheilbar erkrankte Kinder und Jugendliche kaum ein Trost ist. Sie und ihre Angehörigen brauchen in besonderer Weise Unterstützung und Zuspruch.